
Landwirtschaft, Handwerk, Tourismus und Energie bilden das wirtschaftliche Rückgrat unserer Planungsregion. Diese vielfältigen Nutzungsansprüche müssen abgewogen und dabei möglichst Konflikte vermieden werden.
Sie wollen uns dabei unterstützen? In einem motivierten Team mit den unterschiedlichsten Akteuren unserer Planungsregion arbeiten und die Region weiterentwickeln? Dann bewerben Sie sich bei uns.
Regionales Energiemanagement (m/w/d)
Mit der Energiestrategie 2030 hat sich das Land Brandenburg ambitionierte Ziele für ein sicheres, ökologisches und zukunftsfähiges Energiesystem gesetzt. Diese können nur gemeinsam mit und in den Regionen des Landes umgesetzt werden. Es ist notwendig, die vielen regionalen und kommunalen Akteurinnen und Akteure vor Ort aktiv in den Prozess einzubinden. Das regionale Energiemanagement unterstützt diesen Prozess als beratende und unterstützende Schnittstelle zwischen den regionalen Akteurinnen und Akteuren und arbeitet an der gesellschaftlichen Akzeptanz der Energiewende.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (PDF) bis zum 22.04.2025 an die
Leiterin der Planungsstelle
der Regionalen Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim haushalt@uckermark-barnim.de